Der Oltner Sommer
Nils Loeffel Nils Loeffel

Der Oltner Sommer

Wochenende für Wochenende begegnete man sich in den Strassen und auf den Plätzen Oltens und feierte wunderbare Feste. Am 27. Mai liessen sich zum Beispiel auf dem Vorplatz der Schützi beim Streetsoccer sportliche Meriten erwerben. Am 3. Juni fand bereits zum zweiten Mal das „Dreitannen-Open“ auf der Bifangmatte statt. Gleichzeitig verwöhnte man sich kulinarisch vom 2. bis 4. Juni auf der Kirchgasse am StreetFood Festival. Am 11. Juni gings weiter mit der sportlichen Betätigung – am 12. SP Plausch-Fussballturnier krönte sich die talentierteste Grümpi-Mannschaft nämlich zum inoffiziellen Fussball-Meister der Stadt Olten.

Foto by Bruno Kissling (OT)

Weiterlesen
Nils Loeffel Nils Loeffel

Der Kodex

Es ist wieder soweit: Olten wählt! Damit die Kandidierenden bekannt werden, müssen Ihre Gesichter immer und immer wieder im öffentlichen Raum auftauchen. An Laternenpfählen, an selbstgebastelten Holzkonstruktionen auf Blumenwiesen und auf kostspieligen Plakatwänden oder kostenfreien Plakatständern. Die Stadt Olten stellt während den Wahlmonaten in der Altstadt und vor dem Sälipark zusätzlich unentgeltliche Plakatstellwände für politische Werbung. Ausserdem stehen den Parteien in der Winkelunterführung Schaufenster zur Verfügung.

Weiterlesen
Das Ende einer Ära
Nils Loeffel Nils Loeffel

Das Ende einer Ära

Das Jahr 2016 war ein trauriges Jahr. David Bowie, Umberto Eco, Prince, Muhammad Ali, Leonard Cohen und der weltweit berühmte Clown Dimitri, um nur einige zu nennen, sind dieses Jahr gestorben. Etwas lokaler, aber nicht weniger traurig ist das Ableben von Beat „Pädu“ Anliker. Der Tod einer Legende des Thuner, Berner und Schweizer Kulturbetriebs. Das Herz und die Seele des Mokka Thun.

Foto by David Oesch (via Berner Zeitung)

Weiterlesen
Nils Loeffel Nils Loeffel

Kultur der Eigeninitative

Ganz erstaunt und auch ein bisschen erfreut war ich, als ich die Plakate von Olten Tourismus in Zürich, Bern, Luzern und Solothurn sah. Vielleicht werde ich ja nun in den „Grossstädten“ der Schweiz nicht mehr nur auf den Oltner-Bahnhof sondern auf den Schriftstellerweg angesprochen! Doch so richtig ausbreiten wollte sich die Euphorie über diese zweifellos gelungene Werbeaktion bei mir dann doch nicht. Damit ihr mich richtig versteht: Ich bin ein Fan des neu geschaffenen Schweizer Schriftstellerwegs in Olten. Ich bin überzeugt, dass er eine Breitenwirkung haben wird und Touristen nach Olten lockt. Doch reicht das?

Weiterlesen

Machen Sie mit –
für ein lebendiges Olten!

Unterstützen Sie meine Wiederwahl in den Stadtrat und werden Sie jetzt Mitglied in meinem Komitee.

gestalten wir Gemeinsam Oltens Zukunft!